Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Frann-Eirik Nygård ist der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Arten von personenbezogenen Daten wir speichern und wie wir sie verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für: www.aeraxysdesign.com | Aeraxys Design

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Unsere Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf:

  • Vertragserfüllung: Verarbeitung, die zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist
  • Rechtliche Verpflichtung: Verarbeitung, die zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen erforderlich ist (z.B. Buchhaltungsgesetze, Steuerpflichten)
  • Berechtigtes Interesse: Verarbeitung für Geschäftsentwicklung, Kundenservice und Sicherheit
  • Einwilligung: Für Marketing-, Analyse- und Werbezwecke (soweit anwendbar)

Personenbezogene Daten, die wir sammeln und verarbeiten

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Grundlegende Informationen: Name
  • Kontaktinformationen: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Konto- und Profilinformationen: Einstellungen, Präferenzen
  • Zahlungsinformationen: Transaktionsinformationen, Zahlungsart
  • Kundenhistorie und Engagement: Bestell- und Lieferinformationen, Warenkorbaktivitäten, Rabattcodes, Treueprogramm-Informationen
  • Kundenaktivität: Lese- und Aktionshistorie aus App, Websites oder elektronischer Kommunikation, die wir versenden, sowie technische Informationen über die von Ihnen verwendeten Geräte
  • Geschäftsinformationen: Für Geschäftskunden: Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und Geschäftsadresse

Die personenbezogenen Daten werden direkt von Ihnen erfasst oder im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste und Produkte generiert.

Cookies und Analysen

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Statistiken über die Website-Nutzung zu sammeln und Werbung und Marketing anzupassen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.

Google Analytics und Werbung

Wir verwenden Google Analytics, um zu analysieren, wie Besucher unsere Website nutzen. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Folgendes zu sammeln:

  • Anzahl der Besucher der Website
  • Welche Seiten besucht werden
  • Wie lange Besucher auf Seiten bleiben
  • Welcher Browser und welches Gerät verwendet wird
  • Geografische Lage (auf Stadt-/Regionsebene)
  • Wie Besucher die Website gefunden haben

Über Google Analytics und andere Analysetools gesammelte Informationen können verwendet werden, um das Nutzerverhalten zu verstehen und die Website zu verbessern. Mit Ihrer Einwilligung können Daten auch zur Anpassung von Anzeigen und Marketinginhalten verwendet werden.

Weitergabe personenbezogener Daten an Google für Werbezwecke

Wenn Sie der Verwendung von Cookies für Werbezwecke zustimmen, teilen wir auch verschlüsselte personenbezogene Daten (wie E-Mail-Adressen) mit Google, um die Messung der Werbeeffektivität und Conversions zu verbessern. Diese Informationen werden in verschlüsselter Form (Hashing) gesendet und dienen dazu, Ihre Aktionen auf unserer Website mit Anzeigen zu verknüpfen, die Sie gesehen haben. Dies wird als "Enhanced Conversions" bezeichnet und hilft uns zu verstehen, wie gut unsere Anzeigen funktionieren und zukünftiges Marketing zu optimieren.

Die geteilten Daten umfassen:

  • E-Mail-Adressen (verschlüsselt)

Informationen werden nur gesendet, wenn Sie der Verwendung von Cookies für Werbezwecke zugestimmt haben. Google verarbeitet diese Informationen gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.

Cookie-Einwilligung

Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website werden Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies für Analyse- und/oder Werbezwecke gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen über den Link "Cookies" am Ende der Seite ändern. Wenn Sie der Verwendung von Cookies für diese Zwecke nicht zustimmen, verwenden wir nur notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Website unerlässlich sind.

Weitere Informationen darüber, wie Google Daten verarbeitet, finden Sie in Googles Datenschutzrichtlinie und Googles Werbebedingungen.

Wie wir personenbezogene Daten verwenden

Serviceleistung/Vertragserfüllung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Vereinbarungen mit Ihnen, d.h. wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung bei uns bestellt haben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist.

Kundenbeziehungsmanagement

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Verwaltung unserer Kundenbeziehung mit Ihnen. Dies kann Kundenservice, Beschwerdebehandlung und Fehlerkorrektur bezüglich Ihrer Kundenbeziehung umfassen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen erforderlich ist.

Analyse, Geschäftsentwicklung und Serviceverbesserung

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dienste und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Ein Großteil dieser Arbeit umfasst die Analyse verschiedener Formen personenbezogener Daten, wie Kundenaktivität, Kundenhistorie sowie Konto- und Profilinformationen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.

Personalisierte Benutzererfahrung

Wir passen die Benutzererfahrung und Kommunikation an Ihre Kundenbeziehung an und verwenden dafür personenbezogene Daten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.

Marketing und Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unseren Websites kontaktieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und eine eventuelle Google Click ID (GCLID), falls Sie über eine unserer Anzeigen auf die Website gekommen sind. Wir teilen auch verschlüsselte personenbezogene Daten (wie E-Mail-Adressen) mit Google, um die Effektivität unseres Marketings zu messen und die Werbung zu verbessern. Die Verarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung, die Sie sowohl über das Cookie-Banner als auch das Kontaktformular erteilen. E-Mail-Adressen, die zu Werbezwecken mit Google geteilt werden, werden 90 Tage lang gespeichert, bevor sie gelöscht werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie möchten, dass Ihre Daten vor Ablauf der 90 Tage gelöscht werden.

Systemüberwachung, Fehlerkorrektur usw.

Wir überwachen unsere Systeme auf Fehler und Probleme. Einige dieser Prozesse beinhalten die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.

Sicherheit, Erkennung von Betrug und kriminellen Handlungen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten bei unserer Arbeit zum Schutz unserer Nutzer und uns selbst vor betrügerischen Aktivitäten, Missbrauch und kriminellen Handlungen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.

Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen

In einigen Fällen sind wir aufgrund anderer rechtlicher Verpflichtungen verpflichtet, personenbezogene Daten zu verarbeiten. Ein Beispiel sind Informationen im Zusammenhang mit Verkäufen, die wir gemäß dem Buchführungsgesetz abrechnen und speichern müssen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung einer für uns geltenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Datenweitergabe an Dritte

Wir teilen personenbezogene Daten mit folgenden Dritten:

Google/Alphabet Inc.: Wir teilen verschlüsselte personenbezogene Daten mit Google für Werbe- und Analysezwecke, einschließlich Enhanced Conversions zur Messung der Werbeeffektivität. Dies erfolgt nur, wenn Sie der Verwendung von Cookies für Werbezwecke zugestimmt haben. Daten werden mit angemessenen Schutzmaßnahmen in die USA übertragen.

Zahlungsdienstleister: Wir teilen notwendige Zahlungsinformationen mit Zahlungsdienstleistern zur Abwicklung von Transaktionen.

Versanddienstleister: Wir teilen Lieferinformationen mit Versandunternehmen zur Erfüllung von Bestellungen.

Andere Dienstleister: Wir können notwendige personenbezogene Daten mit anderen Lieferanten teilen, die uns bei der Erbringung unserer Dienste helfen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Daten nur auf unsere Anweisungen hin zu verarbeiten.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister befinden sich außerhalb der EU/des EWR, einschließlich Google (USA). Wenn wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie:

  • Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden
  • Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
  • Verbindliche Unternehmensregeln für multinationale Unternehmen

Datenspeicherung

Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke erforderlich ist:

  • Vertrags- und Kundendaten: Aufbewahrt für die Dauer der Kundenbeziehung und wie gesetzlich vorgeschrieben (typischerweise 5-10 Jahre für Buchhaltungszwecke)
  • Marketingdaten: Aufbewahrt bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Analysedaten: Typischerweise 26 Monate aufbewahrt (Google Analytics Standard)
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wie von geltenden Gesetzen vorgeschrieben (z.B. Buchführungsunterlagen)

Ihre Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter AeraxysDesign@gmail.com

Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten

Sie können eine Kopie aller Informationen anfordern, die wir über Sie verarbeiten. Kontaktieren Sie die oben genannte E-Mail-Adresse, um Ihr Zugangsrecht auszuüben.

Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, uns zu bitten, Informationen zu korrigieren oder zu ergänzen, die falsch oder irreführend sind.

Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen. Sie können uns daher jederzeit bitten, Informationen über Sie zu löschen. Informationen, die wir aufgrund anderer rechtlicher Verpflichtungen (wie dem Buchführungsgesetz) aufbewahren müssen, werden jedoch nicht gelöscht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Situationen können Sie uns auch bitten, die Verarbeitung von Informationen über Sie einzuschränken. Sie können dies durch die Verwaltung von Einwilligungen oder Vorbehalten in unseren Lösungen tun.

Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Wenn wir Informationen über Sie auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung von Informationen über Sie zu widersprechen. Sie können dies durch die Verwaltung von Einwilligungen oder Vorbehalten in unseren Lösungen tun.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Kontaktieren Sie die oben genannte E-Mail-Adresse, um Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Beschwerden über unsere Verarbeitung

Wir hoffen, dass Sie uns mitteilen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir nicht den Regeln der Datenschutzgesetzgebung entsprechen. Bitte kontaktieren Sie uns zuerst über die etablierten Kontaktwege. Sie können sich auch bei der zuständigen Datenschutzbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten beschweren:

  • Norwegen: Datatilsynet
  • Deutschland: Ihre örtliche Landesdatenschutzbehörde
  • Niederlande: Autoriteit Persoonsgegevens
  • Vereinigtes Königreich: Information Commissioner's Office (ICO)

Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Informationen löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung ändern, wenn es einen sachlichen Grund gibt, wie Gesetzesänderungen, neue Dienste oder erhebliche Änderungen in der Art, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte oder die Art, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, betreffen, erhalten Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen eine Benachrichtigung per E-Mail. Die Benachrichtigung wird die Änderungen und Konsequenzen für Sie klar beschreiben.

Wenn Sie die Änderungen nicht akzeptieren, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen oder die Kundenbeziehung innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Änderungsbenachrichtigung ohne Kosten zu beenden. Während dieser Zeit gilt die ursprüngliche Datenschutzerklärung.

Bei geringfügigen administrativen Änderungen, die Ihre Rechte oder unsere Verarbeitungszwecke nicht betreffen, werden wir die Aktualisierung auf der Website veröffentlichen und beim nächsten Kontakt informieren.

Sie haben immer Zugang zur aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website, und wir bewahren frühere Versionen zur Dokumentation auf.

Maßgebliche Sprache

Sprachhoheit: Diese Datenschutzerklärung wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Während sie der Bequemlichkeit halber in andere Sprachen übersetzt werden kann, ist die englische Version die kontrollierende und maßgebliche Version bei Unstimmigkeiten, Widersprüchen oder Konflikten mit übersetzten Versionen.

Jede Übersetzung in andere Sprachen wird ausschließlich zur Bequemlichkeit nicht-englischsprachiger Nutzer bereitgestellt und hat keine rechtliche Kraft oder Wirkung. Im Falle von Streitigkeiten bezüglich der Auslegung dieser Datenschutzerklärung wird die englischsprachige Version vorrangig sein und für alle rechtlichen Verfahren und regulatorischen Angelegenheiten verwendet werden.

Kontaktinformationen

Verantwortlicher: Frann-Eirik Nygård
Adresse: Viktenveien 63, 8382 Napp, Norwegen
E-Mail: AeraxysDesign@gmail.com
Telefon: +47 915 87 309

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Informationen.


Zuletzt aktualisiert: 24.08.2025

Chat